Die Garantielaufzeiten variieren je Refurbisher zwischen 12, 24 und 36 Monaten. Sie finden die Hinweise zur Garantielaufzeit in den jeweiligen Produktdetails. Nähere Details zu unseren Garantiebedingungen finden Sie hier
Die Bestellung kam beschädigt an
Nehmen Sie die Lieferung nicht an, wenn diese bei Ihnen ankommt und sichtbare Transportschäden enthält. Setzen Sie sich danach bitte umgehend mit uns in Verbindung, sodass wir uns um Ihr Anliegen kümmern können. Wenn Sie die Lieferung angenommen haben und im Nachgang Transportschäden feststellen, bitten wir Sie, ebenfalls mit uns in Kontakt zu treten. Senden Sie uns in diesem Fall Fotos von der beschädigten Verpackung mit.
Warum ist der Anwendungsbereich bei der Entscheidung für ein Laptop wichtig?
Mit verschiedenen Anwendungsbereichen gehen unterschiedliche Anforderungen einher. Je nachdem ob ihr Fokus beispielsweise auf Mobilität oder Performanz liegt, ist ein anderes Gerät für Sie das richtige. Es lohnt sich daher, vorab zu überlegen, für welche Zwecke ein Notebook zum Einsatz kommen soll.
Welche Laptopgröße ist die richtige für mich?
Die Größe von Laptops bewegt sich in der Regel zwischen 13 und 17 Zoll. Vor allem die sogenannten Ultrabooks (häufig 13-Zoll) sind mit ihrem leichten Gewicht für mobile Zwecke bestens geeignet. Die größeren Varianten büßen zwar im Hinblick auf die Mobilität ein, bieten dafür aber mehr Platz für leistungsstarke Hardware. Daher bieten sich 15- oder 17-Zoller vor allem für den Einsatz im Büro an.
Was genau versteht man unter generalüberholter IT?
Generalüberholte IT-Produkte sind zwar gebraucht, werden aber professionell wiederinstandgesetzt und gereinigt, sodass sie sich von einem Neugerät kaum unterscheiden. Sie erhalten ein hochqualitatives Endprodukt, denn die Wiederaufbereitung durchläuft verschiedene Schritte zur Qualitätssicherung. Größtenteils handelt es sich um wiederaufbereitete Business-Geräte. Diese bieten durch ihre hochwertigen Komponenten meistens eine hohe Langlebigkeit und können daher ohne Probleme weiterverwendet werden. Durch die Wiederaufbereitung sind die IT-Produkte eine nachhaltige und günstige Alternative zum Neukauf.
Warum sollte ich mich für einen Refurbished Laptop entscheiden?
Ein Refurbished-Laptop überzeugt mit einer Kombination aus drei Aspekten: Hohe Qualitätsstandards bei niedrigem Preis und zugleich nachhaltigem Engagement. Dabei können Sie sich sicher sein, dass die generalüberholte Technik einwandfrei funktioniert. Refurbisher prüfen während der Aufbereitung sowohl die Hard- als auch die Software.
Mit einem Kundenkonto können Sie eigene Fragen stellen