Guter Service endet nicht beim Kauf. Alle wiederaufbereiteten Geräte in unserem Onlineshop werden mit einer Bring-In Garantie von 12 bis zu 36 Monaten ausgeliefert. Die Garantie bezieht sich auf den technischen und optischen Zustand eines Gerätes. Ein Gütesiegel, auf das sich der Kunde bei jeder Lieferung und jedem Produkt verlassen kann. Bei ausgewählten Geräten kann die Garantie auf 36-Monate erweitert werden.
Refurbished mit tecXL: 24-Monate Bring-In Garantie inklusive
Refurbished mit RETEQ: 12-Monate Bring-In Garantie inklusive
Refurbished mit kosatec oder flexIT: 12 oder 24 Monate Bring-In Garantie inklusive
Bei einem Garantiefall schicken Sie uns Ihr gekauftes Gerät zu und wir reparieren Ihr Gerät oder tauschen es aus. Völlig unkompliziert. Die Einzelheiten finden Sie unter unseren Garantiebedingungen. Damit sind Sie für den Einkauf in unserem Onlineshop rundum abgesichert.
Die Garantielaufzeiten variieren je Refurbisher standardmäßig zwischen 12, 24 und 36 Monaten. Sie finden die Hinweise zur Garantielaufzeit in den jeweiligen Produktdetails. Nähere Details zu unseren Garantiebedingungen finden Sie hier
Was ist der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
Die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und beträgt bei gebrauchten Geräten 1 Jahr. Die Garantie bieten Hersteller und Händler freiwillig an. In unserem green IT Onlineshop variiert die Garantie je nach Produkt zwischen 12 und 24 Monaten.
Wie alt sind die Geräte?
Refurbished Geräte sind in der Regel zwischen 1 und 5 Jahren alt, je nachdem für welches Gerät und welches Modell Sie sich entscheiden. B-Ware wurde dagegen meistens nur während einer Retoure geöffnet und für kurze Dauer genutzt oder das Produkt ist noch ungeöffnet, aber die Verpackung beschädigt.
Für wen eignet sich Refurbished Hardware?
Refurbished Hardware eignet sich für alle Altersgruppen, für Privatverbraucher sowie für Kunden im B2B-Bereich, denn die Ware befindet sich in einem einwandfreien Zustand und ist kaum von Neuware zu unterscheiden.
Was genau versteht man unter generalüberholter IT?
Generalüberholte IT-Produkte sind zwar gebraucht, werden aber professionell wieder instandgesetzt und gereinigt, sodass sie sich von einem Neugerät kaum unterscheiden. Sie erhalten ein hochqualitatives Endprodukt, denn die Wiederaufbereitung durchläuft verschiedene Schritte zur Qualitätssicherung. Größtenteils handelt es sich um wiederaufbereitete Business-Geräte. Diese bieten durch ihre hochwertigen Komponenten meistens eine hohe Langlebigkeit und können daher ohne Probleme weiterverwendet werden. Durch die Wiederaufbereitung sind die IT-Produkte eine nachhaltige und günstige Alternative zum Neukauf.